ÜV | ÜBERTEUERT VERKAUFEN BIS DER GOLDSPEICHER PLATZT
Überteuert verkaufen? Was soll das sein?
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich um Verkäufe, vorrangig von Spielern, zu einem Preis „deutlich“ über dem aktuellen Marktwert. Verkauft ihr also z.B. einen Spieler mit einem aktuellen Marktwert von 3.000 Coins für 6.000 Coins, so habt ihr diesen überteuert verkauft.
Steigt der Marktwert eures Spielers nach dem Kauf auf 6.000 Coins (z.B. durch eine SBC) und ihr verkauft ihn dann zu diesem Kurs, dann habt ihr geschickt investiert. Allerdings nicht überteuert verkauft.
Warum funktioniert das?
Wieso, weshalb, warum? Fragen, die insbesondere zu Beginn jeder neuen Fifa-Saison gestellt werden. Im Einzelfall wird euch keiner eine Antwort geben können. Fakt ist -> es funktioniert. Zumindest sofern man die nötige Geduld aufbringt und sich an den nachfolgenden Tipps orientiert. Ursachen für erfolgreiche Deals können u.a. fehlende Preiskenntnis, Faulheit oder überhastetes Handeln des Käufers sein.
Klingt gut. Worauf muss ich achten?
- Die Grundregel Nr.1 für erfolgreiches ÜV lautet: Geduld, Geduld, Geduld. Es gibt Tage / Wochen, da läuft es wie geschnitten Brot und es wird Zeiten geben, da wird der ein oder anderen verzweifeln und anschließend aufgeben. An dieser Stelle trennt sich relativ schnell die Spreu vom Weizen.
- Die Grundregeln Nr.2 bis Nr. 99 lauten übrigens ebenfalls: Geduld, Geduld, Geduld. Fernab gibt es jedoch auch noch ein paar Tipps und Tricks, die es euch erleichtern erfolgreich im Transfermarkt-Dschungel zu bestehen:
- Setzt auf Spieler aus beliebten Ligen. Macht euch bewusst, dass ihr für eure angebotenen Spieler einen Käufer benötigt. Die Mehrzahl der Teams, auf die ihr im Laufe eures Fifa-Jahres treffen werdet, setzen sich aus Spieler der bekannten Ligen zusammen. Folglich besteht eine große Nachfrage und entsprechend viele Transfers werden getätigt. BPL, Serie A, BBVA, Bundesliga und Ligue 1 zählen zu den beliebtesten Ligen. Filtern könnt ihr diese Spieler z.B. über das bekannte Portal „futbin“.

- Setzt auf Spieler mit beliebten Nationen. Neben einer beliebten Liga, ist dieses Kriterium ebenfalls sehr bedeutend bei der erfolgreichen Selektion der richtigen Spielern. Zu den beliebten Nationen zählen Argentinien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien. Beliebte Nationen könnt ihr ebenfalls sehr einfach über „futbin“ filtern. Im Optimalfall vereint ein Spieler natürlich die Kriterien beliebte Liga & beliebte Nation.

- Wählt Spieler mit einem hohen Rating aus. Diese gewinnen im Laufe des Fifa-Jahres immer mehr an Bedeutung. Jeder versucht ständig sein Team zu optimieren und zu verbessern. Zudem kommen immer mehr Münzen ins Spiel. Durch das hohe Rating stechen sie potenziellen Kunden gerne ins Auge und sorgen dafür, dass bei euch der Rubel rollt.
- Stattet euren Stapel mit Special Cards aus. Diese Karten sind aufgrund ihres Aussehens sowie der hohen Ratings beliebt und können einen sehr großen Gewinn abwerfen. Der Handel mit diesen Karten lohnt sich insbesondere ab ca. November, wenn die potenziellen Käufer bereits über ein entsprechendes Kapital verfügen.
- Sucht nach Spieler, die bereits über mehrere Informs / Special-Cards verfügen. Ersteigert euch die günstigere Variante und bietet diese zum Preis der höherrangigen Version an. Da sich die Karten oftmals sehr stark ähneln, besteht eine große Verwechslungsgefahr, die euch große Gewinne bescheren kann.
- Bietet frische Spieler an. Sprich Spieler, die über 7 Verträge, 99 Fitness verfügen und nur einen Besitzer vorweisen können. Frische Spieler sind oftmals beliebter (insbesondere Angreifer) und lassen sich einfacher zu überteuerten Preisen an den Mann oder die Frau bringen.
- Achtet darauf, Spieler mit beliebten Chemistry-Styles anzubieten. Beliebt sind z.B. Anchor und Shadow bei Verteidigern oder Hunter bei Angreifern. Teile der Community suchen gezielt nach Spielern mit den Styles und kaufen diese hastig ein, ohne euren Preisaufschlag zu bemerken.
Soweit verstanden! Aber wie gehe ich nun vor?
Günstig einkaufen, teuer verkaufen. Mehr Anweisungen bedarf es nicht. Befolgt ihr die oben aufgeführten Tipps, so kann schon fast nichts mehr schief gehen. Versucht euer eigenes Konzept zu entwickeln und testet aus, welche Spieler bei euch funktionieren. Insbesondere zu Beginn des neuen Fifa-Jahres solltet ihr darauf achten, schnell eine
volle Transferliste zu erreichen und eure Spieler
stündlich anzubieten. Und nicht verzweifeln, wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht: Der Faktor Glück bleibt nicht unerheblich.
Als Richtlinie für eure Preisaufschläge / euren planmäßigen Gewinn könnt ihr zu Beginn an der nachfolgende Aufstellung orientieren:
MW: 1-5k -> Aufschlag: 3k
MW: 6-10k -> Aufschlag: 5k
MW: 11-20k -> Aufschlag: 10k
MW: 21-50k -> Aufschlag: 20k
MW: 51-80k -> Aufschlag: 30k
MW: 81-100k -> Aufschlag: 50k
Ihr werdet schnell ein Gefühl dafür bekommen, welche Aufschläge bei euch am besten funktionieren. Je teurer die Spieler, desto mehr könnt ihr aufschlagen. Sobald ihr Spieler auf eurer Transferliste habt, die einen Marktwert von >100k haben, bietet es sich an 100k oder sogar mehr aufzuschlagen (z.B. 240k bei einem Marktwert von 140k). Achtet auch auf
Zahlendreher (z.B. 210k bei einem Marktwert von 120k) und auf Zahlen, die sich optisch ähneln (z.B. 50k bei einem Marktwert von 30k).
Gegebenenfalls entwickelt ihr auch eure eigene Formel mit einem prozentualen Aufschlag oder definiert feste Aufschläge je nach Preisklasse. Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Es gibt kein Patentrezept. Abschließend noch der Hinweis zu eurer eigenen Sicherheit:
Keine Verkäufe zum Maximalpreis!Was kann sonst noch nützlich sein?
Neben den aufgeführten Tipps und Tricks gibt es natürlich auch noch kleiner Helferlein / Tools, die euch die Arbeit unter Umständen erleichtern können:
- Futbin MyClub –
Hier mit könnt ihr den Wert eures Vereins und auch des Tauschstapels anzeigen lassen. Zudem habt ihr einen guten Überblick über euren Gewinn.
- Futbin Calculator-
Ermöglich die manuelle Erfassung eures Tauschstapels, um so den aktuellen Wert zu ermitteln. Praktisch, um die Preise eurer Spieler neu anzupassen.
- Futbin Popular-
Diese Spieler sind besonders "populär" momentan, d.h. sie werden oft gekauft bzw. nach ihnen wird häufig auf futbin gesucht. Höhere Nachfrage = gesteigerte Chance den Spieler überteuert an Mann oder Frau zu bringen.
- Excel Tabelle
Eure Erfolge lassen sich selbstverständlich jederzeit an der wachsenden Anzahl eurer Coins festhalten. Wer fernab dieser Kennzahl ein wenig tiefer in die Materie eintauchen will und sich einen Überblick über das eigene Handeln verschaffen will, dem ist es Nahezulegen seine Käufe und Verkäufe festzuhalten.
Falls eure Excel-Fähigkeiten hierzu nicht ausreichen oder ihr schlichtweg kein Interesse habt euch eine eigene Tabelle zu bauen, könnt ihr gerne meine Tabelle (siehe zweiter Post) nutzen. Da externe Links in diesem Forum leider weiterhin nicht erlaubt sind, bitte eine private Nachricht senden (keine Nachricht auf die Pinnwand). Ein freundliches Bitte und Danke dürfte die Antwortrate exponentiell nach oben ansteigen lassen. Fehlen die Zauberwörter, so verschwindet eure Nachricht im Nirvana.
- Das gesprochene Wort
Der ein oder andere ist vielleicht eher der auditive Typ und kann Informationen besser verarbeiten, wenn diese im Rahmen eines lockeren Gespräches aufgearbeitet werden. Gemeinsam mit TimKalation (schaut gerne auf seinem Twitch-Kanal oder auf Twitter vorbei) habe ich versucht die grundlegenden Dinge des überteuerten Verkaufens darzulegen:
Frage: Bei mir läuft es nicht, was mache ich falsch?
Antwort: Der Faktor Glück ist beim überteuerten Verkaufen nicht unerheblich, d.h. du machst nicht unbedingt etwas falsch. Übertreibe es nicht mit deinen Aufschlägen, beachte jedoch dass sich ein Verkauf trotzdem noch lohnen muss. Sei geduldig und biete deine Transferliste Stunde für Stunde neu an. Der Erfolg wird sich einstellen.
Frage: Wie lange sollte ich die Spieler anbieten?
Antwort: Immer eine Stunde. Die meisten Spieler gehen in der letzten Minute weg. Daher ist es empfehlenswert die Spieler so häufig wie möglich anzubieten.
Frage: Wie viele Spieler soll ich auf meine Liste packen?
Antwort: 100. Mach deine Liste so voll es geht und fülle insbesondere zu Beginn deinen Stapel lieber mit vielen günstigen als mit wenigen teuren Objekten. Nutze deinen Gewinn, um den Wert deiner Transferliste Stück für Stück zu steigern. Ob du die Liste letztlich mit 100 verschiedenen Spielern füllst oder auf einige Dauerbrenner setzt und diese mehrfach anbietest, bleibt dir überlassen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass sowohl die eine als auch die andere Variante sehr erfolgreich sein kann.
Frage: Spieler erbieten oder per Sofortkauf erwerben?
Antwort: Das hängt von eurem Kapital ab. Zu Beginn des Fifa-Jahres kann es Sinn machen Spieler zu erbieten, um nicht unnötig zu viele Coins auszugeben. Im weiteren Verlauf der Saison, wenn es nicht mehr auf jeden Taler ankommt, empfiehlt es sich den günstigsten Spieler per Sofortkauf zu erwerben. Spart Zeit und Nerven.
Frage: Was kann man alles überteuert verkaufen?
Antwort: Theoretisch gesehen alles. Egal ob Spieler, Verträge oder Fitnesskarten. Früher oder später wird alles überteuert über die Ladentheke gehen. Spieler bleiben aber die beliebtesten Kaufobjekte. Daher empfiehlt es sich den Fokus auf den Spielerverkauf zu legen.
Frage: Wie groß sollte die Spanne zwischen Angebotspreis und Sofortkauf sein? Eher kleiner oder lieber groß?
Antwort: Viele sagen so und viele sagen so. Letztlich ist und bleibt es Geschmackssache. Beide Wege funktionieren. Vorteil einer größeren Spanne: Der „niedrige“ Angebotspreis erweckt den Eindruck eines „Schnäppchens“ und ermutigt zum Bieten. Vorteil einer kleinen Spanne: Der Käufer befürchtet dass das Objekt schnell vom Markt gekauft wird (Zeitdruck) und greift zu, ohne vorab nochmals den Preis zu überprüfen.
Auch hier solltet ihr eure eigenes Konzept entwickeln. Spielt mit verschiedenen Abständen und findet raus welche Spannen bei euch am erfolgreichsten sind. Dann klappt es nicht nur mit dem Nachbarn sondern auch mit euren Verkäufen.
Frage: Wie poste ich ein Bild?
Antwort: Auf dem PC erstellt ihr am besten einen Screenshot eurer Verkäufe. Das geht z.B. über das Snipping Tool oder ähnliche Software. Anschließend empfehle ich euch die Webseite www.picr.de – dort könnt ihr euer Werk hochladen und erhaltet anschließend einen bereits optimierten Code. Diesen einfach in euren Beitrag kopieren. Et voilà!
Abschließend wünsche ich euch ein erfolgreiches Fifa-Jahr. Seid nett zueinander, helft euch gegenseitig und kauft nicht überteuert ein.
Kommentare
Voraussetzung:
Aufbau:
Die Datei besteht aus vier verschiedenen Reitern (Datenpool, Trade-Logbuch, Auswertung sowie Hall of Fame). Diese sind über die jeweiligen Icons am oberen Rand der Datei anzusteuern. Im Folgenden gehe ich kurz auf die verfügbaren Optionen sowie Funktionsweise der einzelnen Reiter ein.
Datenpool:
Der Datenpool dient der Erfassung aller notwendigen Stammdaten. Zunächst legt ihr hier das Startjahr sowie die Kalenderwoche fest (Eingabe im Format XXXX bzw. XX). An dieser Stelle sei erwähnt, dass die Datei immer auf maximal 15 Kalenderwochen ausgelegt ist. Hintergrund ist die Tatsache, dass nach euren Eingaben zahlreiche Rechenoperationen durchgeführt werden und ich auch Nutzern mit „älterer“ Hardware die Möglichkeit geben möchte, die Datei zu nutzen. Es ist in dieser Version also „leider“ notwendig alle 15 Wochen mit einer neuen/leeren Datei zu starten. Frühjahrsputz ab und an schadet aber ja bekanntlich nicht.
Über die Einstellung „Ladenhüter“ könnt ihr zudem einen optischen Hinweis aktivieren, der im „Trade-Logbuch“ Spieler hervorhebt, wenn sich diese über einen längeren Zeitraum nicht verkauft haben. Standardmäßig sind dort 28 bzw. 35 Tage hinterlegt (Eingabe ebenfalls im Format XX).
Last but not least werden auf diesem Reiter auch die Spieler erfasst, die ihr zum Kauf anbietet. Spielername, Rating, Version sowie Liga sind in diesem Zusammenhang einzutragen. Nur Spieler, die an dieser Stelle erfasst wurden, stehen euch im weiteren Verlauf der Tabelle zur Verfügung.
Trade-Logbuch:
Das Trade-Logbuch ist gewissermaßen eure Kommandozentrale. Hier werden, wie der Name bereits vermuten lässt, eure gesamten Käufe / Verkäufe erfasst. Die Auswahl erfolgt hierbei über ein Dropdown-Menü (Voraussetzung: Ihr habt die Spieler im Datenpool erfasst). Nach der Selektion des Spielers müsst ihr das Kaufdatum sowie den EK-Preis hinterlegen. Nachdem sich ein Spieler verkauft hat, sind Verkaufsdatum sowie Verkaufspreis zu ergänzen. Solltet ihr Spieler mehrfach erwerben, so sind diese (sofern eure Auswertung stimmig sein soll) selbstverständlich auch mehrfach zu erfassen.
Da sich im Laufe der Zeit eine gewisse Menge an Datensätzen ansammelt, besteht die Möglichkeit das Logbuch zu verdichten (Icon oben rechts). In diesem Zuge werden alle verkaufen Spieler ausgeblendet und ihr habe wieder eine bessere Übersicht. Solltet ihr doch wieder alle getätigten Käufe / Verkäufe sehen wollen, könnt ihr diese selbstverständlich auch wieder einblenden.
Beachtet bitte, dass das Kaufdatum eurer Spieler nicht vor dem „Tabellenstart“ liegen darf. Solltet ihr also im Laufe des Jahres mit einer neuen Tabelle starten (z.B. in der KW 50), dann bitte keine Trades mit einem Datum < KW 50 erfassen. Ggf. einfach das Kaufdatum nach hinten korrigieren.
Auswertung:
Die Ergebnisse eures hoffentlich erfolgreichen Handelns könnt ihr im Reiter „Auswertung“ betrachten. Neben einer Einzelbetrachtung der jeweiligen Spieler ermöglicht es euch diese Übersicht eure Gesamtentwicklung sowie die einzelnen Kalenderwochen zu analysieren bzw. auszuwerten. Wer sich intensiver mit der Materie beschäftigt, wird die richtigen Schlüsse für ein noch erfolgreicheres Handeln ziehen können.
Hall of Fame:
Der Reiter „Hall of Fame“ bietet eine weitere Möglichkeit eure Ergebnisse zu analysieren. Über das Dropdown-Menü (zwischen den beiden Pokalen) könnt ihr die Kalenderwoche auswählen und erhaltet so den Tagesverlauf der Woche sowie die zugehörigen Topspieler. Ausgewertet wird nach den Kriterien Erlös, Gewinn und der Anzahl eurer Verkäufe.
Abschließend bleibt mir nur noch, euch eine Menge Spaß beim diesjährigen Traden zu wünschen. Da es den zeitlichen Rahmen sprengen würde, werde ich die Datei nicht aktiv supporten. Bitte kontaktiert mich nur, wenn euch gravierende Fehler auffallen sollten.
Auch bitte ich euch keine Tabellen-Diskussion im Thread zu führen. Hier soll es einzig um die Verkäufe und eure Vorgehensweisen gehen. Gerne könnt ihr die Tabelle dabei nutzen, um eure Erfolge zu untermalen.
Aufgrund des Verbotes externe Links zu posten, ist es aktuell leider nicht möglich einen Downloadlink zur Verfügung zu stellen. Bei Interesse könnt ihr mir gerne eine Nachricht senden (keine Nachricht auf die Pinnwand). Ein freundliches Bitte und Danke dürfte die Antwortrate exponentiell nach oben ansteigen lassen. Fehlen die Zauberwörter, so verschwindet eure Nachricht im Nirvana. Merci.
Bin mal gespannt,wie das mit den Transferplätzen geregelt wird in FIFA 20,angeblich wirds in Ultimate Team ja keinen Katalog mehr geben,wäre schon blöd,wenn man nur mit einer 30er Liste starten kann und sich die Transferlisten Erweiterung erst erspielen muss,aber mal schauen,was in den nächsten Tagen noch an Infos rauskommt.
Wünsche euch Allen viel Erfolg und besonders Geduld.
Kann ich mich nur anschließen
Ich bin mit meinen fast 50 schon the grandpa of Fifa und trade seit Jahren recht erfolgreich. Falls ihr Interesse habt, ich werde, angestachelt von meinen Freunden, die von meinen Ideen oft profitiert haben, meine Investments in meinen Videos veröffentlichen. Mein Ziel ohne Kauf von Fifa Points: mindestens 10 Mio Coins bis Februar.
Schaut vorbei und seid dabei.....Babo the ultimate trader....auf YouTube
Paar freie Plätze für Spieler aus Packs oder Spieler die man flippt dürfen es gerne sein
Ich will die Web App btw....
Werde auch dieses Jahr ÜV betreiben und jede Stunde voller Spannung in die App schauen, ob Spieler verkauft wurden.
Genau das ist zusammen mit dem Gameplay der Grund, wieso ich mir dieses Jahr PES 2020 vorbestellt habe und Fifa nicht. Jetzt habe ich aber die "blöde" Situation, dass ich total gehyped bin auf das Gameplay von PES und zugleich auf den Ultimate Team Modus. Ich plane auch schon, mir einen EA Access Account zu machen. Dennoch habe ich die Hoffnung, irgendwie widerstehen zu können. Wenn man sich's so überlegt, ist es doch eigentlich so idiotisch, den Tagesplan dermassen an einem Spiel zu orientieren. Wenn's nur nicht so Spass machen würde...
In FIFA 20 bin ich direkt von Anfang an dabei, natürlich ohne Points!
Viel Geduld uns allen!
BTW, hat jemand eine Ahnung, ob ich meinen Forumsnamen ändern kann? Würde den gerne an meine Online ID anpassen.
Zudem, wann sollte man zu Beginn am besten verkaufen? Vermutlich direkt zum regulären Start?
Werd mich heuer mal an ÜV versuchen, sofern mir das nicht zu aufwändig wird.
Kommt drauf an, was "Beginn" für dich heisst. Die Web App und der Early Access sind eine gute Woche vor offiziellem Release. Hier lohnt es sich, gezogene Spieler ab 85+ sicher bis zum Release aufzubewahren, da die Preise bis dahin sich verdoppeln oder verdreifachen werden. In Fifa 19 stieg dann alles noch bis Ende Oktober. Heisst also: Wenn du mit "Beginn" wirklich den offiziellen Release meinst, dann kannst du gut mit ÜV beginnen. Wenn du einen Early Access Account hast, dann verkaufe alle gezogenen Spieler, die sowieso nicht mehr als 5k kosten werden und hol dir mit den Coins günstig HR Spieler, die im Preis noch nach oben schiessen werden.
LV Gold 75 - Schlechte Liga
LV Gold 75 - Gute Liga
Bietet man beide gleich teuer an. Also für ca Sofort-Kauf 700 oder muss man bei der schlechten Liga
geringer ran gehen oder ihn sogar abwerfen?
Super Thread, versuchen wir ihn auch wieder so diszipliniert zu pflegen wie letzte Saison
Fix gegoogelt komme ich auf folgendes Ergebnis:
Wann startet die FIFA 20 App fürs Ultimate Team? Release, Start-Uhrzeit
Wann ist Release der FUT 20 Web App? Wir gehen stark davon aus, dass die Web App am 18.09.2019 für FIFA 20 live geht. Offiziell bestätigt ist dieses Datum noch nicht, jedoch lagen wir bereits mit den Release-Prognosen in den vergangenen Jahren richtig.
Der 18. September ist der Mittwoch eine Woche vor dem Release von FIFA 20, der am 27.9. erfolgt.
Wann startet die Companion-App? Die Companion-App ist im Grunde die Web-App fürs Smartphone. In den letzten Jahren war sie stets einen Tag nach Release der Web-App verfügbar. Für FUT 20 sollte sie also am 19.9. live gehen.
Um welche Uhrzeit geht’s los? Dies verrät EA Sports normalerweise nicht. Wir rechnen in den Abendstunden mit dem Start, zwischen 19 und 23 Uhr.
Wann endet die FUT 19 Web App? Wenige Tage vor dem Start der Web App von FUT 20 wird die Web App von FUT 19 offline genommen. Dies sollte am Freitag, den 13.9., geschehen, wenn sich EA an die Pläne der letzten Jahre hält.
Sobald offizielle Infos vorliegen, werden wir den Artikel aktualisieren.
https://mein-mmo.de/fifa-20-web-app/
Eure Erfolge und auch meine ausreißer sprechen eigentlich dafür
Ich würde auch so gern , aber bin zu ungeduldig.
Nehme lieber das save was ich habe , als nzu hoffen das Leute sich vergucken und genau meine Spieler kaufen.
30 Mio ???
Krass.
Darf ich fragen wie du da vorgehst ?
Scheinst ja ein Pro zu sein.
Setzt du Points ein oder machst du das rein mit erspielten Coins ?
30kk dürften viele hier schnell erreicht haben...