Seid ihr bereit für
"The Next Level"? Schaut Episode 1 und diskutiert die neuen Features in FIFA 21
HIER im Forum!
Hi FIFA-Community!
Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Eskalationsstufe Transfermarktsperre
Kommentare
Bei manchen Leuten kann man sich nur an den Kopf greifen.
Stell dir mal vor du hast den ein oder anderen Tausender in FIFA geballert und EA bannt dich ohne Grund.
Das ist absolut nicht akzeptabel. Aber so lange man nicht selbst betroffen ist kann man hier natürlich rumlabern und Konsolenbanns fordern.
Ein gewisser Kollateralschaden ist ok?
Diese Einstellung kann ich 0 nachvollziehen.
Überlege dir mal, dein Account wird gesperrt, ohne dass du dir iwas zu Schulden kommen lassen hast.
Da möchte ich dich mal sehen.
Aber diese Einstellung zeigt halt auch, warum EA sich das so leisten kann.
In meinen Augen ist das Kontrollsystem ein fauler Kompromiss und das Damoklesschwert der Gesetzgeber hängt auch über dem System FUT.
Da ist nichts zukunftssicher und es ist für mich nur eine Frage der Zeit, bis sich da was ändern wird.
Ich würde mich erst einmal an den Kopf fassen warum ich den ein oder anderen tausender in ein Spiel stecke
Für mich ist es eben nur ein Spiel, würde mich EA ohne Grund sperren würde ich das Spiel nicht mehr kaufen.
Ist eigentlich ganz einfach.
Gut argumentiert. Du gewinnst!
Ja klar man investiert unmengen an Zeit um möglichst viele coins zu erspielen und ertraden und plötzlich ist alles für die Katz weil man vielleicht ein Spieler mal zu teuer oder von der falschen Verkäufer gekauft hat. Ab den Punkt ist es dann einfach sinnlos zu sagen es ist nur ein Spiel.
Wird nicht viel bringen, da du erstens nicht weißt welche Deals verantwortlich sein könnten und zweitens von EA diesbezüglich keine Rückmeldung bekommst.
Das ist ja auch die logische Konsequenz.
Mir ging es nur um die Aussage, dass Kollateralschaden "ok ist", so lange es dich nicht trifft.
Denn so ok scheint es für dich ja dann doch nicht zu sein, sollte es dich treffen.
Ich möchte dich damit nicht angreifen, aber diese Einstellung ist inkonsequent für mich.
Frei nach dem Motto, trifft es andere, ist es ok, trifft es mich, ist es nicht ok.
Wir alle hier im Forum bzw diesem Unterforum spielen Fifa wegen FUT.
Wie viel Zeit und Geld da nun jeder investiert spielt ja keine große Rolle, aber dann plötzlich zu Unrecht gesperrt zu werden, ist einfach nicht ok.
Sie wie die ganzen User, die wir auf deren Bitte manuell haben prüfen lassen über unsere Kontaktleute: Im Forum Threads erstellt und rumgeheult, wie sie am besten aus der Sache rauskommen, da sie ja angeblich nichts gemacht hätten. Am Ende stellt sich raus, dass die Strafen berechtigt waren. Die Rückmeldungen diesbezüglich seitens EA waren äußerst detailliert. Da gab es keine Zweifel dran.
Ne, danke. Vertrauen? Nicht bei der Community. Ich habe sogar schon User erlebt, die anschließend per PM dann alles zugegeben haben, mit dem Argument „man könne es ja mal versuchen“.
Das heißt wiederum nicht, dass der Threadersteller definitiv schuldig ist.
Wenn es mich treffen sollte, was unwahrscheinlich ist, wäre es mir egal.
Ihr nehmt das ganze einfach viel zu ernst und meint ihr hättet irgend ein recht!
Nach dem ihr den AGB zugestimmt habt kann EA so ziemlich alles mit euch machen.
Beschäftige dich mal mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen (Wortwitz
Deine Schlussfolgerung, für dich ist es nur ein Spiel und "wir" nehmen das zu ernst, ergibt wenig Sinn.
Zum einen ist es für mich auch nur ein Spiel (was denn sonst?), bin aus mehreren Gründen nach diesem Teil raus und zum anderen ist es dir ja so "ernst" mit diesem Spiel, dass du im Forum abends unterwegs bist.
Die Aussage, und darum ging es ja, wenn es Unschuldige trifft, wäre das ok, kann ich nicht nachvollziehen. Da kannst du gerne argumentierten, es ist nur ein Spiel, ändert trotzdem nichts.
Was soll ich viel argumentieren?
Du kaufst ein Produkt und gibst für virtuelle zusatzprodukte Geld aus obwohl in den AGB steht du darfst sie nur nutzen, bist aber nicht Eigentümer und kannst jederzeit davon ausgeschlossen werden wenn du gegen die Richtlinien verstößt.
Zusätzlich gibt es keine „Behörde“ welche den Sachverhalt kontrolliert sondern nur einen Hausinternen Support.
Habe ich das gesagt?
Was beschwerst du dich dann? Es ist doch völlig irrelevant ob du jetzt Unmengen an Zeit investiert hast oder nach einem Spiel gesperrt wirst.
Es ergibt sogar sehr viel Sinn. Und was hat dieses Forum mit FIFA an sich zu tun? Ich informiere mich gerne über den aktuelle Stand auch wenn ich es nicht spiele. Was hat die Uhrzeit damit zu tun? Es ist halb 12, wäre es nicht schlimmer wenn ich mich während meiner Arbeitszeit damit beschäftigt so wie manch anderer hier?
Ansonsten... Äpfel und Birnen...
Um nochmals auf den relevanten Punkt zu kommen:
Für mich gibt es ein "Richtig" und ein "Falsch", dabei spielt es eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt, um was es geht.
Falsch ist es, Leute zu bestrafen, die nichts gemacht haben, du nennst das Kollateralschaden und findest es ok.
Hey, da müssen wir nicht auf einen Nenner kommen 😉.
Nun ist das Thema auch für mich beendet.
Das ich das aktuelle System gut finde bedeutet nicht das mir ein System ohne Fehler nicht lieber wäre.
Die AGBs sind mir soweit im groben bekannt.
Diese machen falsche Bans/ Sperren aber in keiner Form vertretbar.
Ich denke wir haben da einfach ein andere Einstellung. Ich bin in ein Freund der Unschuldsvermutung, bis es eben anders bewiesen ist.
Kannst du anders sehen. Wünsche dir dann auch, dass morgen die Cops deinen Führerschein einkassieren, weil bei deren Messmittel eben Kollateralschäden unumgänglich sind.
Erstmal danke an alle Beteiligten für die Rege Diskussion.
Ich finde es halt auch einfach erschreckend, dass deine investierte Zeit/Geld einfach so zunichte gemacht werden kann.
Meine trading Methoden sind grundsätzlich Invests, ÜV und league sbc grinden. Dazu gelegentlich zu Events echtgeldpacks. Das bedeutet stündlich volle Transferlisten und demnach eine hohe Schlagzahl an transferaktivitäten. Also scheinbar eine höhere Wahrscheinlichkeit den schwarzen Peter zu kaufen/verkaufen, jederzeit.
Mit dem Hintergedanken nochmal in FUT20 täglich Zeit ins traden zu stecken, kommt für mich nicht in Frage. Es hängt für mich am Ausgang der aktuellen Situation. Wenn der EA Customer Service mehr wert ist, als standardisierte Antworten, geht’s für mich weiter.
Verdächtigt zu werden ist ok, da es sicher nicht immer eindeutige Muster gibt.
Verurteilt zu werden, ohne Beleg und Motivation, den Vorwurf auszuräumen, ist in einer vom Kunden bezahlten Dienstleistung eine Farce.
@Schnischna1992
Das es scheinbar eine Möglichkeit gibt, manuell zu prüfen, vorallem mit detaillierten Auskünften zum getrackten „Fehlverhalten“, wäre doch mal etwas, was ich unter Customer Service verstehe.
Schade finde ich jedoch, dass es echt Leute gibt, die diesen Weg gehen und ausnutzen, obwohl sie bewusst gegen Regeln verstoßen haben. Keine Ahnung, wie ich mich von diesen differenzieren kann.
Das die Fifa Community toxisch und nur auf sich bedacht ist, war leider bei FUT schon immer so.
Lg
Das stimmt doch überhaupt nicht, SchniSchna! Als "Mod" sollte man hier schon den Nutzern alle Möglichkeiten aufzeigen oder schweigen wenn man es nicht besser weiß!
Es muss einfach die DSGVO-Auskunft beantragt werden!
Es soll Fälle gegeben haben die daraufhin innerhalb kürzester Zeit Recht bekommen haben und der TF Markt wieder für den Account geöffnet wurde.
Es wurde dann so gar noch mehrfach gefragt ob die DSGVO Auskunft immer gewünscht wird...
Offensichtlich ist die DSGVO Auskunft etwas, was man gar nicht gerne bei EA macht.
Von daher: Einfach mal für den Account beantragen und sehen was da so alles gespeichert wird. Sogar die aufgezeichneten Telefonate werden mitgeschickt (laut diesem Forum)
Ich beschwere mich das Nutzer eine Menge Zeit investieren und fälschlicherweise gesperrt werden und die Fälle augenscheinlich nicht korrekt geprüft werden. Darf man das nicht erwarten?
Nur mal am Rande, du kannst dir anscheinend nicht vorstellen wie beklemmend das ist, ich schon da es mir in 17 auch so ging. Und letztendlich ist es zu einfach zu sagen das man es nicht mehr kauft, was man dann schon eine Weile durchhält doch mangels Alternativen fängt man früher oder später doch wieder an.
Aber zu lasche oder gar keine Sperren und bei so einer Menge müssen die halt ein Stück automatisch sein, haben halt auch Impact auf Zig Mio. Spielern.
Betreibt EA / ein Mitarbeiter nicht selber Coin-Selling?
Wie kommt es denn sonst, dass über Wochen ein Naingollan OTW bei 160k Marktwert pro Stunde Dutzende Male für 899k Gebot wegging
Als ob es EA nicht auffallen würde wenn ein 160k Spieler eine Pricerange von 900k hat! Das wurde dann also entweder
- geduldet
- selbst betrieben
Wieso muss das EA sein?
Wer sagt dir das die betreffenden Accounts nicht gesperrt werden?
Das die Accounts nicht Live gesperrt, sondern erst im Nachgang sollte klar sein.
@Hallo Schaue dir doch mal mehr als nur ein paar Posts an bevor du etwas schreibst. Ich habe dazu etwas gesagt. Natürlich kann sowas ggf. helfen, aber es ist keine Garantie, mMn nicht mal im Ansatz ne Garantie:
Absolut daneben ist dein Vorwurf, dass EA Mitarbeiter Coinselling betreiben. Ernsthaft? Das Ding strickst du dir daraus, dass auf dem Markt diverse Karten immer wieder für viel zu hohe Summen über den Tisch gehen? Das ist natürlich der einzig logische Gedanke.
Ich wurde ja auch quasi im Nachhinein gesperrt. Glaube auch nicht, dass es live sperren gibt.
Ich hab vormittags nach mehrtägiger Spiel und trading Pause gespielt, genau eine Karte gekauft (besagten 94er hazard zum damaligen Marktpreis). Spiel regulär beendet nach den paar Partien.
Am Abend ab 19uhr bekam ich dann insgesamt 4 eMails von EA bzgl coin Weitergabe und permanenter Sperre des transfermarktes. Als ich mich daraufhin auf der ps4 einloggte, begrüßte mich auch ingame der screen mit dem sperrhinweis.
Vor allem bekommt man nur mit, dass ein Account gesperrt wurde, wenn der Accountinhaber es irgendwo kommuniziert oder es dein eigener ist. Und bei über 20Mio Accounts ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass man davon etwas mitbekommt. Der Vorwurf ist absolut unhaltbar.
Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass Ihr Foren Mods hier keine direkten Mitarbeiter EAs seid, ist dieses Verhalten ein weiterer Punkt für die Akzeptanz des Kollateralschadens.
In einer mit Geld bezahlten Dienstleistung eine Farce.