Seid ihr bereit für
"The Next Level"? Schaut Episode 1 und diskutiert die neuen Features in FIFA 21
HIER im Forum!
Hi FIFA-Community!
Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
3-5-2 Formation Guide (Hilfe, Anweisungen, Taktik für 352)
Kommentare
Das wichtige bei guten Flanken ist es dem Stürmer auch die Zeit zu geben sich gut zu positionieren. Viele (auch ich immernoch zu häufig) Flanken ohne zu schauen wo ein Spieler im Strafraum gut steht. Hier heisst es eigentlich nur Übung und das Gefühl dafür zu bekommen. Ich trainiere häufig im Skill Spiel und versuche dort unterschiedliche Flanken.
2. Das Spielermaterial: Sry bei aller liebe, aber ein Werner ist nunmal mit seinen 181 CM und seinen 59 Stärke kein Kopfballungeheuer. Werner ist kein Spieler den man mit Flanken füttern sollte. Bei Lewandowski ist das ansichtssache. ja, er hat mit 84 Stärke durchaus die möglichkeit sich durchzusetzen und tut das bei mir auch hin und wieder, trotzdem ist er kein großer starker Spieler. Auch er ist "nur" 184cm. Jeder gegner spielt mit brocken ala Van Dijk, da sieht ein Lewandowski nunmal kein Land.
Vielleicht hilft dieser kleine Clip von mir. Habe gestern eine andere Formation versucht und meinen Geliebten Zielspieler ausgepackt. Im Video zu sehen Wout Weghorst! 88 Stärke, was aber wichtiger ist, unfassbare 197cm + Power Kopfball. Der drückt auch einen Van Dijk weg.
https://streamable.com/5giwz
Ich hatte bisher Mandzukic IF im Sturm und der hat wirklich fast immer mir dem Kopf getroffen. Nach dem Patch ist der Spieler für mein Empfinden total ineffektiv.
Ansonsten kann ich zum Thema Flanken beitragen das mindestens so wichtig wie die Position der Stürmer auch die Ausrichtung des flankenden Spielers ist.
Da habe ich immer mal wieder Probleme gegen Mandzukic/Lukaku/Lewa.
Liegt sicher daran, dass der Gegner mit Kombinationen durch die Mitte nicht so viele Chancen bekommt.
Ich finde aber dass das wohl am besten mit Formationen geht, die einen zentralen Stürmer haben.
Man kommt zwar mit der 352 gut in Flankenposition, allerdings spiele ich das bei den Stürmern ja auf "anbieten".
Sie laufen also generell nicht von selber hinter die Abwehr, was das Flanken schwerer macht.
Ich mache also statt einer Flanke meist ein Dribbling hin+her und ziehe dann nach innen um mit einem druckvollen Pass auf die Stürmer eine Direktabnahme zu bekommen. Oder ein Schuss von außen um dann auf den Abpraller zu gehen.
Das hat sich für mich als bessere Variante herausgestellt.
Außerdem ist man dann nicht so sehr konteranfällig, das ist mir wichtiger, als ein Lucky-Punch mit einem Kopfball.
1. die einzigen Flanken die ich ingame spiele sind kurz.
2. Mein Flügelspiel ziehe ich meist nicht bis hinten durch, sondern versuche irgendwann mit Kombinationen vor den 16er zu kommen.
Wird aber sicher eine Woche dauern bis ich mich selber an das neue Spielgefühl gewöhnt habe.
Ich denke aber die 352 wird dennoch sehr gut bleiben, alleine weil das Stellungsspiel so viel besser als bei anderen Formationen ist.
ansonsten habe ich gerade mein Team aktualisiert. Durch den neuen RM Valencia ergeben sich tolle Möglichkeiten, bei den ZDMs auf schnelle agile, dribbelstarke und dennoch richtig solide Abwehrspieler zu setzen.
(Volle Chemie im 433-3)
Marcelo und Florenzi sind ähnlich giftig wie Kante nur deutlich offensiv-stärker. Bei Balleroberung starte ich mittlerweile schnell durch die Mitte und treibe mit L1 meine 3 Offensivspieler mit nach vorne. Dadurch verschiebt sich die Gegner-Abwehrreihe immer weiter nach hinten und der ZDM hat einige Zeit geeignete Anspiel-Stationen zu finden.
Defensiv sind die ZDMs auch kein Problem mit den Arbeitsraten, da ich die beiden ja voll manuell nutze um die Lücken zuzulaufen und den Gegner anzupressen. Durch die Anweisung "Zurückfallen" gehen die auch von selber tief genug.
Bin sehr begeistert.
Danke erstmal für Dein Feedback. Es geht mir auch vor allem ums Timing. Natürlich kann Werner keinen van Dijk im Kopfballduell wegdrücken, aber wenn er sich durch einen Laufweg vom Gegner löst, kann auch Werner mal einen freien Kopfball oder eben eine Direktabnahme versenken. Lewy natürlich erst Recht.
Bei Deinen Flanken waren es ja so, dass Weghorst schon positioniert war im Sechzehner und aufgrund seiner Konstitution das 1 vs 1 Kopfballduell gewinnt. Mir ging es eher darum, ob es Möglichkeiten gibt, "freie" Kopfball- oder Direktabnahmemöglichkeiten zu generieren. Wie gesagt, war im 18er beispielsweise die Situation so, dass man an der Grundlinie zwischen Sechzehner und Fünfer bspw. mit L1 auf den zweiten Pfosten flanken konnte und so eine gute Möglichkeit hatte, mit dem Flügelspieler oder einem der beiden Stürmer einzunicken.
Ich finde es auch gut, wenn es nicht mehr die eine "OP-Flankentechnik" gibt, aber da ich gelesen habe, dass Flanken viel effektiver seien, ich allerdings deutlich weniger Tore durch Flanken als im 18er erziele, dachte ich mir, dass ich irgendetwas falsch mache...
In knappen anstrengenden Spielen, die in die Verlängerung gehen, wird es mit der AUsdauer eng.
Teilweise waren nach 120 Min selbst die Innenverteidiger komplett leer und konnten nicht mehr sprinten. Musste auch einen IV aufgrund seiner 60er Stamina tauschen. Vielleicht ist der Effekt bei mir größer, da ich immer recht schnell nach vorne Spiele und es daher viel hin und her geht.
eijeijei na da bin ich ja mal gespannt wie es wird
Kaum mehr möglich...nicht nur die fügen...
Hier muss ich mich jetzt doch mal für den Tipp mit Weghorst bedanken!
Endlich jemand der die Flanken auch mal verwerten kann. Was ne Bombe der Kollege.
Hatte erst überlegt lewandwoski if zu kaufen, aber die 20k für Weghorst haben sich glaub ich mehr gelohnt.
Danke
Ähnlich wie zu Release des Spiels klappt das Verteidigen nun gar nicht mehr, da der Gegner die Ball lang vorne reinprügelt und die Verteidiger jegliche Bewegung zum Ball verteidigen. Selbst ohne Pressing und mit konditioniertem R2-Sprint sind meine Außen (Telles Live und Caligiuri-SBC mit 94 & 89 Stamina) spätestens zur 65. Minute platt.
Bin echt gespannt wie das gehen soll, wenn es in der kommenden WL 30 min extra gibt...
Ingame spiele ich mit folgendem Team:
Die AVs sind auf Defensive verstärken und die Defensivtaktik im allgemeinen ist bei mir auf "zurückfallen lassen".
Ich stehe eigentlich mit keiner Formation defensiv besser als damit...
Durch die eher defensive und abwartende Spielweise ergeben sich bei mir oft automatisch Kontermöglichkeiten.
Die beiden Stürmer haben "vorne bleiben" und werden bei mir dann nach Möglichkeit recht rasch an der Mittellinie angespielt und ab geht die Post... Ich schaffe es dann recht oft einen der beiden Stürmer auf die Reise zu schicken...(meist mit doppelpass zwischen den Stürmern und dann L1+Dreieck)
Nun aber zu meinem Kernproblem...
Was mach ich falsch bei der Ballanname nach L1+Dreieck... Weder Hazard noch Mbappe kommen vom Fleck und werden oft noch vom Verteidiger eingeholt... Drück ich was falsches (Sprinttaste) bei der Ballannahme... Ich versuche auch immer rasch mit dem rechten Stick den Ball ordentlich vorzulegen, da ich vor mir ja Wiese ohne Ende habe... Dann bin ich oft noch vor dem Verteidiger aber kann auch mit L2 keinen abschütteln... Beide sind physisch so schwach das sie regelmäßig am Boden liegen... Nahezu immer ohne Faulpfiff
Wenn ich physisch starke Spieler einsetze... Lukaku oder co. komm ich bei diesen Situationen erst recht nicht mehr vom Fleck... Was also tun???
Gerne auch Teamverbesserungsvorschläge... Cavani ist ne Katastrophe brauche ich aber Linktechnisch für Mbappe... Sollte in Kürze durch eine Icon ersetzt werden....
Danke schonmal für eure Hilfe und Tipps
Flügel zur HZ platt. IVs außer Rand und Band
Ich bastle mir zumindest jetzt erstmal was anderes und teste, ob es mit Viererkette besser läuft. Aber aktuell würde ich von der Dreierkette eher abraten, das war mein Eindruck nach 4 Spielen DR gestern.
Spiele immer noch erfolgreich die 3er Kette mal 352 mal 3421, gestern 5 spiele gemacht in Division 2, 3 gewonnen 1 Unentschieden 1 Niederlage.
Ich kann auch nicht behaupten das die 3er Kette nach dem Patch offener ist, stehe damit immer noch sehr solide und dicht.
Ja die außen Spieler sind Bischen früher platt, aber nicht schon zur Halbzeit ich wechseln meistens zwischen 60-70 Minute.
Dein Problem mit dem einholen haben glaube ich fast alle, kann man nicht mega viel gegen machen außer mit l2 noch zusätzlich abschirmen aber das reicht auch bei CR7 bei mir nicht immer.
Würde an deiner Stelle Rabiot für Cavani holen bzgl Chemie für Mbappe und dann de Bruyne auf die 10 und Rabiot mit auf die 6.
Spiele Rabiot auch auf der 6 und der ist sehr zuverlässig, defensiv stark und nach vorne ein gutes passspiel.
Spiel auf ruhigen Ballbesitz + tiefe Abwehrkette
- ODER -
Spiel auf Ballbesitz + schnelles Passen + hohes Pressing + tiefe Abwehrkette
Ich denke, auf Grund der Tatsache mit der schnell runtergehenden Fitness eignet sich die erste Variante aktuell besser, oder?
Also ich habe gestern noch 4 Spiele in Div 3 mit der Variante "zurückfallen lassen" gespielt und kam weiterhin ganz gut klar, sowohl was die Fitness als auch was das Spielgefühl angeht (2 Siege/2 Niederlagen). Mein ZOM POTM Reus ist normalerweise nach 60-65 min platt. Die Position ist bei mir noch stärker von Fitnesseinbußen betroffen, weil er als erster Defensivspieler Passwege zuläuft. Die Außenspieler Alaba und FB Götze nehme ich meistens kurz danach runter, wenn mir die Schnellwahl etwas anbietet.
Ich werd mal Götze als ZOM und Reus als zweiten Stürmer neben Lewy ausprobieren, da Reus als bester Spieler gern auch die 90min durchspielen darf. Mal sehen, ob er als Stürmer auch etwas bringt (momentan spielt SIF Werner dort).
Spiel auf Ballbesitz + schnelles Passen + hohes Pressing + tiefe Abwehrkette
hab nur von hoher Druck auf Druck nach Fehlern umgestellt. spielt sich ähnlich (nach paar Spielen) wie vor dem Patch, nur dass die Fitness jetz trotz neuem Patch durchhält.
Ich habe das Gefühl, dass das Tore schießen viel besser funkioniert als vorher, auch gegen massiv defensive Teams.
Ich habe jetzt den ganzen ersten Beitrag aktualisiert und auf Vordermann gebracht.
Dazu noch 2 Beispiel-Videos eingefügt.
Allerdings habe ich die Taktik mit dem hohen Pressing entfernt, wer gerne Pressing spielt, sollte mit der aktuellen Taktik einfach per DPad das Pressing aktivieren und schon gehts ab
Wichtig bei der ganzen 352 Taktik sind vor allem meine beiden ZDMs, die halten Ausdauermäßig komplett durch und sind im Spielaufbau und defensiv die wichtigsten Spieler.
Arbeitsraten spielen mit meiner "zurückfallen" Taktik scheinbar keine Rolle mehr, Marcelo hat H/L und Florenzi H/M ...
Hier mein Team, das ich jetzt für die nächste Zeit bis zum TOTY definitiv nicht mehr verkaufen werde:
War wie als hätten alle Mann nen Klotz am Bein. Wenn ich dann mal in den Zweikampf kam war ich doch zu spät oder hab gefoult. Extrem schwerfällig, auch offensiv
mhh hört sich aber eher nach nem server-ding an. merkt man eigentlich ganz gut: wenn die skills nicht mehr klappen, dann sofort innerlich auf "safe-mode" umstellen und nur noch kurz-pässe spielen