Hi FIFA-Community!
Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert - HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies HIER tun.

FIFA 21 Spielerratings - UPDATE: Top 1000

145679

Kommentare

  • feurhaken
    874 posts ✭✭✭
    Alter, alter... lauter Fachmänner hier.

    Was der Müller wahrscheinlich noch alles mit dem Ball machen kann, davon träumt hier jeder von euch.

    Zwischen Kreisklasse und Gruppenliga ist ein großer Sprung, zwischen Gruppenliga und Oberliga ebenfalls.... usw....

    Ich denke nicht das hier überhaupt wer mal bis zur Oberliga kam...
  • KleinRaxx
    26379 posts ✭✭✭
    feurhaken schrieb: »
    Alter, alter... lauter Fachmänner hier.

    Was der Müller wahrscheinlich noch alles mit dem Ball machen kann, davon träumt hier jeder von euch.

    Zwischen Kreisklasse und Gruppenliga ist ein großer Sprung, zwischen Gruppenliga und Oberliga ebenfalls.... usw....

    Ich denke nicht das hier überhaupt wer mal bis zur Oberliga kam...

    und zwischen ein Müller und Thiago ist auch ein großer Sprung :)

  • Was so ein kleiner Fehler in der Formulierung für eine Diskussion nach sich ziehen kann 😁 Er meinte bestimmt das Müller /Goretzka in ihrer Technik limitiert sind. Glaube da gibt es auch keine 2 Meinungen das dies nicht zu deren Kernkompetenzen gehört . Muss es auch nicht weil sie auf andere Weise herausragend sind. Andere User dann als "Troll" zu bezeichnen finde ich aber genauso daneben wie die etwas verunglückte Formulierung
  • CaZi91
    20 posts ✭✭✭
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.
  • ThorXC60
    6605 posts ✭✭✭
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Barcelona Fan?
  • ThaBuu
    2132 posts ✭✭✭
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Lul, dass ich mir wirklich diesen absolut dummen Text durchgelesen hab, ist mir fast ein wenig peinlich.
  • Doetschgi
    1170 posts ✭✭✭
    bearbeitet September 2020
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Pep hat es seit Barcelona auch mit keinem Verein mehr zustande gebracht, die CL zu gewinnen. Verstehe nicht, wieso der als Trainer dermassen hochgejubelt wird. Er hat genau einen Plan - und den kennt mittlerweile jeder. Da sind ein Klopp oder ein Flick die wesentlich besseren Trainer, denn die können Spieler besser machen. Klopp hat aus Dortmund in 5 Jahren aus einem verschuldeten Mittelmassclub einen zweifachen Meister und CL-Finalisten gemacht. Liverpool hat er innert 5 Jahren von einem Mittelmassclub zum CL-Sieger und englischen Meister gemacht. Flick hat eine massiv in Probleme geratene Bayern-Mannschaft wieder in die Spur gebracht und zum Triple gecoacht. Kommt noch dazu, dass weder Klopp noch Flick unzählige Top-Spieler verpflichten konnte. Lewandowski, Salah, Mane, van Dijk, Firmino waren alle noch nicht Weltklasse, als Klopp die übernahm.
    Und Pep? Der hatte seine grössten Erfolge mit einer Barca-Elf, in welcher Xavi, Iniesta, Puyol und Co. in ihren besten Jahren waren. Und Messi war da natürlich auch schon absolute Weltklasse. Sorry, aber da wäre auch Michael Frontzeck mit denen CL-Sieger geworden. Dann hat Pep eine mehr oder weniger fertige Bayern- und eine fertige City-Mannschaft übernommen. Bei City kann er zudem noch kaufen, wen er will. Diese Teams hat er zu mehr Ballbesitzfussball gebracht. Aber ob sie wirklich besser wurden? Ich weiss nicht, denn seine Mannschaften laufen sich gegen tief stehende Gegner regelmässig fest...

    Zurück zu Müller: Bei Müller wirkt vieles zwar hölzern, aber technisch ist er nicht so limitiert, wie du das glaubst. Klar macht er nicht 700 Übersteiger. Aber er kann beidfüssig sehr kluge und auch präzise Pässe spielen. Zudem ist er einfach ein wahnsinnig intelligenter Spieler, der Situationen antizipiert wie kein anderer. Aber alleine mit der Spielintelligenz macht man keine solche Karriere. Technisch wurde er schon immer überschätzt. Ich kann mich an diverse Situationen erinnern, in denen er mit ganz feinem Füsschen den Ball zum Mitspieler gechipt oder ihn perfekt in Szene gesetzt hat.
  • CaZi91
    20 posts ✭✭✭
    ThaBuu schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Lul, dass ich mir wirklich diesen absolut dummen Text durchgelesen hab, ist mir fast ein wenig peinlich.

    Kommt von einem der "lul" schreibt? Wie ihr Bayernfans hier den ganzen thread voll weint 😂 Bin btw von keinem Team ein Fan. Mit Fans ist halt schwer sich zu unterhalten, weil die direkt alles emotionalisieren.
  • CaZi91
    20 posts ✭✭✭
    Doetschgi schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Pep hat es seit Barcelona auch mit keinem Verein mehr zustande gebracht, die CL zu gewinnen. Verstehe nicht, wieso der als Trainer dermassen hochgejubelt wird. Er hat genau einen Plan - und den kennt mittlerweile jeder. Da sind ein Klopp oder ein Flick die wesentlich besseren Trainer, denn die können Spieler besser machen. Klopp hat aus Dortmund in 5 Jahren aus einem verschuldeten Mittelmassclub einen zweifachen Meister und CL-Finalisten gemacht. Liverpool hat er innert 5 Jahren von einem Mittelmassclub zum CL-Sieger und englischen Meister gemacht. Flick hat eine massiv in Probleme geratene Bayern-Mannschaft wieder in die Spur gebracht und zum Triple gecoacht. Kommt noch dazu, dass weder Klopp noch Flick unzählige Top-Spieler verpflichten konnte. Lewandowski, Salah, Mane, van Dijk, Firmino waren alle noch nicht Weltklasse, als Klopp die übernahm.
    Und Pep? Der hatte seine grössten Erfolge mit einer Barca-Elf, in welcher Xavi, Iniesta, Puyol und Co. in ihren besten Jahren waren. Und Messi war da natürlich auch schon absolute Weltklasse. Sorry, aber da wäre auch Michael Frontzeck mit denen CL-Sieger geworden. Dann hat Pep eine mehr oder weniger fertige Bayern- und eine fertige City-Mannschaft übernommen. Bei City kann er zudem noch kaufen, wen er will. Diese Teams hat er zu mehr Ballbesitzfussball gebracht. Aber ob sie wirklich besser wurden? Ich weiss nicht, denn seine Mannschaften laufen sich gegen tief stehende Gegner regelmässig fest...

    Zurück zu Müller: Bei Müller wirkt vieles zwar hölzern, aber technisch ist er nicht so limitiert, wie du das glaubst. Klar macht er nicht 700 Übersteiger. Aber er kann beidfüssig sehr kluge und auch präzise Pässe spielen. Zudem ist er einfach ein wahnsinnig intelligenter Spieler, der Situationen antizipiert wie kein anderer. Aber alleine mit der Spielintelligenz macht man keine solche Karriere. Technisch wurde er schon immer überschätzt. Ich kann mich an diverse Situationen erinnern, in denen er mit ganz feinem Füsschen den Ball zum Mitspieler gechipt oder ihn perfekt in Szene gesetzt hat.

    Mit Pep war nur ein Beispiel. Ancelotti und Kovac waren auch keine Fans von Müller. Von Löw wurde er ausgebootet. Das hat ja alles seine Gründe.

    Naja präzise Pässe, seine Passquote ist konstant bei 70-75% also seit Jahren die schwächste im Kader. Alle anderen haben eine von min. 80%. Aber die will ich ihm mal jetzt nicht ankreiden, weil er dafür auf seine Torvorlagen kommt. Seine hohe Spielintelligenz steht außer Frage.

    Ein Gomez war auch nie der beste Fussballer, kam aber eben auf seine Scorer. Ist doch nix verwerfliches, das zu erwähnen.
  • Doetschgi
    1170 posts ✭✭✭
    CaZi91 schrieb: »
    Doetschgi schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Pep hat es seit Barcelona auch mit keinem Verein mehr zustande gebracht, die CL zu gewinnen. Verstehe nicht, wieso der als Trainer dermassen hochgejubelt wird. Er hat genau einen Plan - und den kennt mittlerweile jeder. Da sind ein Klopp oder ein Flick die wesentlich besseren Trainer, denn die können Spieler besser machen. Klopp hat aus Dortmund in 5 Jahren aus einem verschuldeten Mittelmassclub einen zweifachen Meister und CL-Finalisten gemacht. Liverpool hat er innert 5 Jahren von einem Mittelmassclub zum CL-Sieger und englischen Meister gemacht. Flick hat eine massiv in Probleme geratene Bayern-Mannschaft wieder in die Spur gebracht und zum Triple gecoacht. Kommt noch dazu, dass weder Klopp noch Flick unzählige Top-Spieler verpflichten konnte. Lewandowski, Salah, Mane, van Dijk, Firmino waren alle noch nicht Weltklasse, als Klopp die übernahm.
    Und Pep? Der hatte seine grössten Erfolge mit einer Barca-Elf, in welcher Xavi, Iniesta, Puyol und Co. in ihren besten Jahren waren. Und Messi war da natürlich auch schon absolute Weltklasse. Sorry, aber da wäre auch Michael Frontzeck mit denen CL-Sieger geworden. Dann hat Pep eine mehr oder weniger fertige Bayern- und eine fertige City-Mannschaft übernommen. Bei City kann er zudem noch kaufen, wen er will. Diese Teams hat er zu mehr Ballbesitzfussball gebracht. Aber ob sie wirklich besser wurden? Ich weiss nicht, denn seine Mannschaften laufen sich gegen tief stehende Gegner regelmässig fest...

    Zurück zu Müller: Bei Müller wirkt vieles zwar hölzern, aber technisch ist er nicht so limitiert, wie du das glaubst. Klar macht er nicht 700 Übersteiger. Aber er kann beidfüssig sehr kluge und auch präzise Pässe spielen. Zudem ist er einfach ein wahnsinnig intelligenter Spieler, der Situationen antizipiert wie kein anderer. Aber alleine mit der Spielintelligenz macht man keine solche Karriere. Technisch wurde er schon immer überschätzt. Ich kann mich an diverse Situationen erinnern, in denen er mit ganz feinem Füsschen den Ball zum Mitspieler gechipt oder ihn perfekt in Szene gesetzt hat.

    Mit Pep war nur ein Beispiel. Ancelotti und Kovac waren auch keine Fans von Müller. Von Löw wurde er ausgebootet. Das hat ja alles seine Gründe.

    Naja präzise Pässe, seine Passquote ist konstant bei 70-75% also seit Jahren die schwächste im Kader. Alle anderen haben eine von min. 80%. Aber die will ich ihm mal jetzt nicht ankreiden, weil er dafür auf seine Torvorlagen kommt. Seine hohe Spielintelligenz steht außer Frage.

    Ein Gomez war auch nie der beste Fussballer, kam aber eben auf seine Scorer. Ist doch nix verwerfliches, das zu erwähnen.

    Ancelotti und Kovac hatten international auch keinen Erfolg mit Bayern. Und Löw hat ihn aufgrund eines Generationenwechsels ausgebootet, würde das jetzt nicht vergleichen. Bei Henyckes und Flick zeigt sich halt einfach, dass man als Trainer wissen muss, wie man Müller einsetzt. Ich gebe gerne zu, dass Müller vermutlich in keinem anderen Team der Welt funktionieren würde. Ich behaupte aber auch, dass Messi nirgendwo so gut funktionieren würde, wie bei Barca. Dennoch ist er für mich immer noch der beste Fussballer der Welt.
    Die Passquote von Müller ist wohl auch aufgrund seiner Position etwas tiefer, als ZDM oder IV spielt man halt sehr viele Querpässe, was man als Angreifer weniger macht.
    Halte Gomez da nicht für vergleichbar. Das war ein ganz anderer Spielertyp, nicht annähernd so lauffreudig wie Müller. Und technisch schätze ich Müller da dann doch noch deutlich stärker ein.
  • Matze92_fcb
    626 posts ✭✭✭
    bearbeitet September 2020
    CaZi91 schrieb: »
    ThaBuu schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Lul, dass ich mir wirklich diesen absolut dummen Text durchgelesen hab, ist mir fast ein wenig peinlich.

    Kommt von einem der "lul" schreibt? Wie ihr Bayernfans hier den ganzen thread voll weint 😂 Bin btw von keinem Team ein Fan. Mit Fans ist halt schwer sich zu unterhalten, weil die direkt alles emotionalisieren.

    Wenn einer sowas schreibt und alle andere gegen dich argumentieren ist das "Bayernfans weinen Thread voll "? Zählt nur deine Meinung?

    Edit: ok das mit Barcafan hab ich übersehen sry

    Da das von mir jetzt auch OT ist, hör ich jetzt auf, ist ja inzwischen jedem klar, dass Müller nicht Messi ist.
  • KaZuMa
    8088 posts ✭✭✭
    CaZi91 schrieb: »
    ThaBuu schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Lul, dass ich mir wirklich diesen absolut dummen Text durchgelesen hab, ist mir fast ein wenig peinlich.

    Kommt von einem der "lul" schreibt? Wie ihr Bayernfans hier den ganzen thread voll weint 😂 Bin btw von keinem Team ein Fan. Mit Fans ist halt schwer sich zu unterhalten, weil die direkt alles emotionalisieren.

    Man könnte fast meinen du bist ein zweit Account von Thor, der kann auch keine andere Meinung akzeptieren.
  • CaZi91
    20 posts ✭✭✭
    KaZuMa schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    ThaBuu schrieb: »
    CaZi91 schrieb: »
    Ja technisch natürlich auch, impliziert aber auch das fußballerische. Ein Müller ist nun mal kein Spieler, der aktiv am Spiel teilnimmt, sondern rund um den Strafraum agiert. Wenn er den Ball außerhalb vom Strafraum kriegt, lässt er den zu 90% einfach den nach hinten abprallen. Seine Vorlagen bestehen ja meist aus antizipatorischen 4-5m Pässen, die dann zu Scorer avancieren. Und Torgefährlich ist er auch seit langem nicht mehr. Der kommt seit 2016 auf keine 10 Ligatore mehr. Der war vor kurzem noch 18 Ligaspiele und eineinhalb CL Jahre ohne Tor, brauch statistisch 12 Schüsse pro Tor, das ist ein Werte, den sonst nur die Verteidiger im Kader haben. Will Müller hier nicht nur schlecht reden, aber er hat natürlich massive Schwächen. Die kommen aber bei den Buliklubs eh nicht zu tragen, weil die fortwährend so unterlegen sind, dass er gegen die gar nicht am Spiel teilnehmen brauch sondern sich auf seine Straftaumarbeit konzentrieren kann, aber gegen Real, Atletico co. hat man ihm die letzten Jahre sehr offensichtlich angemerkt, dass er krass überfordert wirkt, sobald der Gegner fussballerisch was entgegensetzt. Darauf wollte ich eben hinaus.

    Für die Buliklubs halte ich einen weiterer Strafraumakteure wie Müller sogar für Vorteilhaft, weil die sich ohnehin nur 90Min hinten reinstellen. Für die CL dann eher nicht. Das sah ja auch ein Pep schon so, der Müller in CL Auswärtsspielen gegen die Topklubs draußen ließ, sofern es Kadertechnisch möglich war.

    Und warum man die letzte CL Saison rational betrachtet nicht sonderlich ernst nehmen kann hab ich bereits geschildert. Wenn man das bestätigen kann ist doch gut, glaube ich aber nicht so recht dran.

    Lul, dass ich mir wirklich diesen absolut dummen Text durchgelesen hab, ist mir fast ein wenig peinlich.

    Kommt von einem der "lul" schreibt? Wie ihr Bayernfans hier den ganzen thread voll weint 😂 Bin btw von keinem Team ein Fan. Mit Fans ist halt schwer sich zu unterhalten, weil die direkt alles emotionalisieren.

    Man könnte fast meinen du bist ein zweit Account von Thor, der kann auch keine andere Meinung akzeptieren.

    Rum gejammert wurde im gesamten Thread schon zuvor aufgrund der Spielerwertungen von Bayern, darauf beziehe ich mich und nicht ggü einer oppositionellen Meinung zu der meinen.

    Auf den einen Barcafan sind die ja auch direkt losgegangen, als er was rechtfertigendes zur Spielerbewertung seitens EA schrieb ^^ Die alten Hysteriker bekommen da instant Schnappatmung.

    Mit Argumenten setze ich mich ja gerne auseinander, aber der post war eben nur substabzloses ad hominem und meine Antwort war dann dementsprechend. Etwas weniger Projektionen wären da doch angebracht.
  • Oldergod
    371 posts ✭✭✭
    ich hoffe, es kommt vor dem webapp start noch die vollständige datenbank. ich möchte endlich meine teams bauen. wenn die webapp kommt, bin ich mit sbc machen genug beschäftigt.
  • Pikatzo
    1970 posts ✭✭✭
    Heute traut sich keiner über die Bayern ratings zu diskutieren 🤔😂
  • Pikatzo schrieb: »
    Heute traut sich keiner über die Bayern ratings zu diskutieren 🤔😂

    Warum auch? 😁 Konkurrenz hat doch auch wieder geschlafen wenn es drauf ankommt. Bayern waren platt das war mehr als offensichtlich. Dortmund mal wieder mit dem altbekannten Mentalitätsproblem gg die kleinen Teams
  • 3vr1m
    3311 posts ✭✭✭
    Pikatzo schrieb: »
    Heute traut sich keiner über die Bayern ratings zu diskutieren 🤔😂

    Langsam verstehe ich aber das 84er Rating von Alaba ^^
  • Wer bisschen was von der Vollversion sehen will DjMario streamt gerade über Youtube. Da ist ne 85 er Sabitzer als Storyspieler und Etoo hat 4*4* wer das wissen wollte 😉
  • Banshee
    13769 posts ✭✭✭
    Habe ausgemacht als ich bei Wan bissaka die price range von 20k gesehen habe
  • Here we go!
  • Banshee
    13769 posts ✭✭✭
    Gar nicht op
    39541816xs.jpg

  • Didi
    7485 posts ✭✭✭
    Etoo & torres beide 4* 4*....
  • Doetschgi
    1170 posts ✭✭✭
    Der 53-jährige Kazuyoshi Miura immerhin noch mit 25 Pace. Rennt beinahe noch Javi Martinez davon.
  • Rafet98
    347 posts ✭✭✭
    Welche Spieler sind in der ersten Story Belohnungen enthalten???
  • Banshee
    13769 posts ✭✭✭
    Rafet98 schrieb: »
    Welche Spieler sind in der ersten Story Belohnungen enthalten???

    85 lacazette Bernard sabitzer
  • KleinRaxx
    26379 posts ✭✭✭
    Banshee schrieb: »
    Rafet98 schrieb: »
    Welche Spieler sind in der ersten Story Belohnungen enthalten???

    85 lacazette Bernard sabitzer

    Bernard spielt bei Everton und ist kein Storyspieler ^^
    Du meinst Bernat von PSG
  • Pikatzo
    1970 posts ✭✭✭
    aber nur 10k XP für Lvl 30 kann doch auch nicht stimmen, da fehlt doch eine 0 :D
  • Matze_W_91
    1734 posts ✭✭✭
    Gute Ligue1 LV sind selten

    Aber die sabitzer Gold Karte sieht schon Hammer aus

    Grübel jetzt schon :D
  • KleinRaxx
    26379 posts ✭✭✭
    Pikatzo schrieb: »
    aber nur 10k XP für Lvl 30 kann doch auch nicht stimmen, da fehlt doch eine 0 :D

    Die Season soll auch nur noch bis 19 Uhr gehen :D
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.