Hi FIFA-Community!
Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert -
HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies
HIER tun.
Electronic Arts steht zur Ukraine. Lest
hier mehr darüber, was wir tun und wie sich dies auf unsere Spieler in Russland und Weißrussland auswirkt.
Welche Wünsche habt ihr zwecks Karrieremodus?
Kommentare
- Leihe mit Kaufoption (in PES kein Problem)
- dt. Regionalliga
- mehr deutsche Stadien
- alle Stadien der Serie A
- keine Sperre mehr nach einer gelben Karte
- selber bestimmen wer Kapitän bzw. Ersatzkapitän ist
- beim Gewinn eines Pokals sollten mehrer Spieler diesen in der Hand halten
- Übernahme der Karriere auf die neue Plattform (sollte ohne Probleme funktionieren)
- Jugendmannschaften
- reguläre Spielpläne ab der 2. Saison
- Stadion-Editor
- Trikot-Editor
- Spieler-Update auch während einer laufenden Karriere
- Spielergesichter-Update während einer laufenden Karriere (dürfte kein Problem sein, denn im vorigen Fifa 19 wurden auch die Gesichter von Bayern im Jahr geändert)
- weniger Fokus auf FUT
- Pressekonferenzen verbessern oder gleich sein lassen
usw.
Ich denke es gibt einfach nicht so wahnsinnig viele Spieler die den Karrieremodus spielen im Verglich zu FUT.
Kauf es doch einfach nicht wenn du doch eh nicht das bekommst was du gerne hättest, verstehe ich nicht.
Mittlerweile hoffe ich nur noch darauf das für die next Gen Konsolen das Spiel komplett neu programmiert wird.
Den Karrieremodus könnte man so fett machen, das man sich als Spieler/Trainer auch was leisten kann mit dem Geld das man da „verdient“. 2k zieht den Spielern ja auch mit Karten und der Spielerkarriere Geld aus den Taschen. EA sollte ja gierig genug sein sich das nicht entgehen zu lassen...
[b]Realistische Transfers[/b]
Team A hat 3 Topstürmer, warum 3 weitere holen und nicht unterbesetzte Positionen nachbesetzen? Eine Logik die ja ziemlich einfach hinterlegbar sein muss.
[b]Trainerverträge + Wechsel[/b]
Trainerverträge auf Basis 1-5 Jahre inklusive Vertragsverhandlung über Geld und Laufzeit.
Proaktives Bewerben bei anderen Vereinen zu Saisonende. Dass man nur während der Saison wechseln kann ist richtig mies. Und dass immer nur die selben paar Vereine angezeigt werden ebenso. Ich starte meist in Österreich und konnte bisher noch nie direkt in die deutscheN Ligen wechseln. Dafür aber direkt zu Ajax..
[b]Möglichkeiten Geld auszugeben[/b]
Einer der Gründe, warum es mit der Zeit langweilig wird ist das Vermögen, welches man zwangsläufig anhäuft. Es gäbe so viele Möglichkeiten Geld auszugeben.
•) Trainer müssen eingestellt werden, ähnlich wie bei Scouts.
•) Imaginärer Stadionausbau zu hohen Kosten. Ruheraum um die Ausdauer schneller zu regenerieren, ein Ärztezentrum um Verletzungen vorzubeugen etc.
•) weniger Erhalt von Teilnahme- und Siegesprämien fürs Transferbudget
[b]übergreifende Statistiken[/b]
•)Endtabellen von Liga, Cup, CL etc. der letzten Jahre.
•)Spielerstatistiken der letzten Jahre.
[b]weniger Topspieler aus der Jugend[/b]
Auch bei guten Scouts sollte nur 2-3x im Jahr ein Topspieler dabei sein. Wenn die im eigenen Verein am laufenden Band kommen ist es einfach nur unrealistisch.
[b]gute Saisons von schlechten Teams[/b]
Sollte hin und wieder mal vorkommen. Auch wenn sie nur mal etwas weiter vorne stehen wäre es eine schöne Abwechslung.